Komponistin

Hildegard von Bingen komponierte über 70 geistliche Gesänge, die in ihrer Sammlung Symphonia armoniae celestium revelationum überliefert sind. Ihre Musik ist einzigartig: Sie zeichnet sich durch große Melodiebögen, emotionale Intensität und eine mystische Klangsprache aus.

Anders als die streng geregelte Gregorianik ihrer Zeit, wagte Hildegard kreative Freiheiten, die ihre Kompositionen bis heute unverwechselbar machen. Ihre Lieder ehren vor allem die Jungfrau Maria, die Heiligen und die göttliche Schöpfung.

Musik war für Hildegard mehr als Kunst – sie war eine Form der Offenbarung. Sie glaubte, dass Musik die Seele erhebt und die Harmonie des Himmels widerspiegelt. Ihre Gesänge werden auch heute noch weltweit aufgeführt und faszinieren durch ihre spirituelle Tiefe.